Stress berührt und bewegt uns alle! Er kann begeisterte Motivation sein, oder ein gewaltiger Energiefresser und zum Zusammenbruch führen. Stress und Stressmuster können über Körper und Meridiane hervorragend adressiert werden. Am effektivsten und nachhaltigsten ist die Arbeit mit Stress jedoch, wenn wir auch die geistig-mentale Ebene mit ins Boot holen.
Arno Siegl leitet seit über drei Jahren erfolgreich das Fachpraktikum zu Stress und Burnout-Thematiken der International Academy for Hara Shiatsu und stellt in diesem Intensiv-Kurs in 3 Teilen seine gesammelten Inhalte und Erfahrungen zur Verfügung. Er verbindet auf einzigartige Weise östliche und westliche Blickwinkel und führt Gedanken, Emotionen und Körper für einen freien und gesunden Umgang mit Stress zusammen.
STRESS ist im Grund nichts anderes als unsere innere Reaktion auf eine erhöhte Spannung – auf eine Diskrepanz zwischen Ist und Soll, dem aktuellen Zustand und unserem Wunschzustand. Stress ist ein Anpassungsmechanismus und hat Wirkungen auf alle drei Ebenen – Körper, Geist und Emotionen. Die Intensität, Gefühlslage und Dauer sind die wichtigsten Faktoren, die gesunden Stress in ungesunden verwandeln und in den BURNOUT-Prozess führen können.
Stress begegnet uns in allen Lebenslagen und in allen Lebensbereichen und hat in unserer Gesellschaft stark mit dem zu tun, was sich in uns auf psychischer Ebene abspielt – in unseren Gedanken und Emotionen. Hier kommen innere Mechanismen ins Spiel wie z.B. Grundbedürfnisse als Motivatoren, Antreiber als Strategien um unsere Bedürfnisse zu befriedigen und „Personas“ oder „Schutz-Rollen“ die wir einnehmen um negative Gefühle zu vermeiden.
Ein gesunder Umgang mit Stress und Krisen – psychische Elastizität oder anders gesagt: RESILIENZ – hat somit höchst positive Auswirkungen auf unser ganzes Leben – auf unsere Energie und Lebensfreude, inneres Wachstum und langfristige Erfolge.
In diesem 3-teiligen Intensiv-Kurs wollen wir uns ansehen, WAS stresst, WARUM wir uns stressen lassen und WIE wir innere Stressoren verändern und unsere RESILIENZ stärken können – über den Körper UND über den Geist. Diese Erkenntnisse und Erfahrungen können wir in unsere Arbeit mit Klient:innen einfließen lassen, indem wir verschiedene Aspekte von Stress und die dahinerliegenden Mechanismen ins Bewusstsein bringen, mit unserer Meridianarbeit verbinden, praktische Übungen anbieten und so einen gesunden und förderlichen Umgang mit Stress und schwierigen Situationen gezielt unterstützen.
Zusätzlich zum Vortrag und den praktischen Übungen erhalten die Teilnehmer:innen umfassende Skripten zu allen Inhalten UND eine Arbeits-Unterlage zur freien Verwendung für ihre Klient:innen – mit Wissensinputs und Fragestellungen rund um den persönlichen Umgang mit Stress.
SCHWERPUNKTE
TEIL 1
TEIL 2
TEIL 3
TERMINE:
Teil 1: Fr, 10.11.2023 (17:00 - 20:00)
Teil 2: Fr, 17.11.2023 (17:00 - 20:00)
Teil 3: Fr, 24.11.2023 (17:00 – 20:00)
Alle, die das Praktikum zu Stress und Burnout-Thematiken bei Arno besucht haben, kennen bereits die Inhalte der Teile 1 & 3. TEIL 2 am 17.11.2023 ist jedoch auch für diese Gruppe etwas Neues und daher auch einzeln buchbar.
KOSTEN: für alle 3 Termine: 145,- (Frühbucherpreis bis 10. Oktober 23: 135.- Bei Buchung von nur Teil 2: 45,-)
ZIELGRUPPE: Shiatsupraktiker:innen und -student:innen mit mindestens 2 Jahr Ausbildungszeit
VERANSTALTER: International Academy for Hara Shiatsu