Stress & Krisen erfolgreich meistern!

Resilienz-Förderung mit Shiatsu & den 5 Elementen

Bei allem was Shiatsu kann und wobei Shiatsu hilfreich ist, ist es zu allererst ein tiefer Akt der Selbstfürsorge und ein wirkungsvoller Impuls zur Selbstregulation. Es geht um Balance und das Wechselspiel zwischen Aktivität und Ruhe, Anspannung und Entspannung, innen und außen, oben und unten, Yin und Yang. Diese zwei Kompetenzen – Selbstfürsorge und Selbstregulation – sind gleichzeitig auch Kernbestandteile der RESILIENZ, der psychischen Elastizität bzw. der Fähigkeit, gesund mit Stress und Krisen umzugehen.

Resilienz ist derzeit zwar in aller Munde, aber die wenigsten haben ein klares Bild davon, was dahintersteckt und noch weniger, wo und wie sie diese über den Körper adressieren können. Genau darum geht es in diesem zweiteiligen Workshop.

Im 5-Elemente-Kreislauf leistet jedes Element seinen ganz besonderen Beitrag zur Resilienz. Wenn wir als Shiatsupraktiker:innen unseren Blick für Resilienz schärfen und sie gezielt mit unserer Meridianarbeit verbinden, können wir unsere Klient:innen noch effektiver darin unterstützen, große Herausforderungen und schwierige Zeiten erfolgreich zu meistern.

Schwerpunkte

  • Was bedeutet Resilienz? Wie zeigt sie sich und was hebt sie von Stressresistenz ab?
  • Die Kernkompetenzen der Resilienz
  • Wie spielen die einzelnen Resilienz-Kompetenzen mit Meridianqualitäten zusammen und wie kann man diese mit Shiatsu gezielt unterstützen?
  • Praktische Shiatsu-Abläufe für die allgemeine Stärkung der Resilienz
  • Entwickeln von Ansätzen zur Ausweitung von Resilienz-Kompetenzen bei einem selbst
  • Praktische Ideen und Inputs für die Gesprächsführung als Shiatsupraktiker:in, kleine Interventionen aus dem Coaching, mögliche Übungen und Anregungen für das tägliche Leben und ausführliche Unterlagen zum Nachlesen der besprochenen Hintergründe, Inhalte und Abläufe

TERMIN: Teil 1: Freitag, 24.2.2023 (17:00 - 20:00) und Teil 2: Freitag 3.3.2023 (17:00 - 20:00) - Teil 1 und 2 sind nur zusammen zu buchen
KOSTEN (für beide Termine): 80.- (Frühbucherpreis bis 27. Jänner, dann 90,-)

ZIELGRUPPE:
 keine Vorkenntnisse notwendig
VERANSTALTER: International Academy for Hara Shiatsu

 

 

Kursanmeldung
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  1. Die Anmeldung ist eine verbindliche Buchung. Mit dieser Buchung kommt ein bindender Vertrag zustande. Mit der Buchung werden die Preise und die allgemeinen Geschäftsbedingungen der MWGS HARA SHIATSU GMBH akzeptiert.
    ÖDS Voll-Mitglieder bekommen auf ausgewählte Weiterbildungen (siehe oeds.at) eine Ermässigung. Es besteht kein Rechtsanspruch auf diese Ermässigung (der ÖDS gibt keinen Zuschuss – die Differenz trägt die MWGS HARA SHIATSU GMBH).
  2. Bei Angeboten mit beschränkter Teilnehmerzahl entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen über die Zulassung. Die Kurspreise verstehen sich ohne Unterkunft und Verpflegung.
  3. Die Durchführung der Kurse der MWGS HARA SHIATSU GMBH ist an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden. Bei ungenügender Beteiligung kann die MWGS HARA SHIATSU GMBH die Veranstaltung bis spätestens 14 Tage vor Beginn absagen oder verschieben. Dies wird den Teilnehmern schriftlich oder telefonisch mitgeteilt. In diesem Fall rückerstattet die MWGS HARA SHIATSU GMBH die Teilnahmegebühren in voller Höhe. Durch Kursabsagen, Terminverschiebungen oder Änderungen des Seminarortes evtl. entstehende Aufwendungen können von der MWGS HARA SHIATSU GMBH nicht ersetzt werden. Die MWGS HARA SHIATSU GMBH behält sich das Recht vor, Ersatzreferent/inn/en mit gleicher Qualifikation einzusetzen.
  4. Ein Vertrag kann bis zum Kursbeginn auf eine andere Person übertragen werden. Sollte der Kurs vorzeitig durch die teilnehmende Person abgebrochen werden, hat die teilnehmende Person keinen Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.
    Ein Nichtbesuch entbindet nicht von der Kursgebühr. Im Falle der Nichtzahlung behält sich die MWGS HARA SHIATSU GMBH die Geltendmachung von Mahn- und Inkassospesen sowie Verzugszinsen vor.
  5. Für alle vom MWGS HARA SHIATSU GMBH organisierten Kurse ist jede Haftung für Schäden ausgeschlossen. Die Kursteilnehmer sind daher selbst für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich.
  6. Wir weisen darauf hin, dass die Kurse keine medizinischen oder psychologischen Behandlungen ersetzen. Die Teilnehmenden tragen selber Sorge für ihr Wohlergehen während des Kurses. Der MWGS HARA SHIATSU GMBH übernimmt keine Haftung für etwaige in Zusammenhang mit dem Kurs auftretende Probleme und Störungen gesundheitlicher Art.
  7. Gerichtsstand ist Wien

Newsletter

Erhalte unseren Newsletter
mit aktuellen Informationen.

Informationen

Kontakt

International Academy
for Hara Shiatsu
Mariahilfer Straße 115
(im Hof)
1060 Wien
+43 1 595 4848
Die International Academy for Hara Shiatsu ist anerkannter Bildungsträger von:
© 2020 International Academy for Hara Shiatsu
chevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram