Shiatsu bei Schulterbeschwerden

Die Schultern sind die Dreh- und Angelpunkte für unseren Ausdruck und unsere Handlungen. So wie unsere Hüfte die Verbindung von Richtungsfindung zum Gehen herstellt, so sind es unsere Schultern, die das was wir sind zum Ausdruck und das was wir wollen zur Umsetzung bringen. Sie lassen uns das Leben anpacken. Das Holz und Feuer-Element dominieren unsere Schultern, wobei das Metallelement einen großen Einfluss ausübt und auch das Wasser- und Erdelement sich im Bereich des Schultergürtels wiederfinden.

Auch anatomisch hält das Schultergelenk einige Besonderheiten bereit: Es ist ein Kugelgelenk, der Gelenkskopf ist größer als die Pfanne in der er sich bewegt und die Stabilisierung erfolgt überwiegend durch Muskeln und Sehen. Damit ist es das beweglichste Gelenk unseres Körpers.

Mit der Wichtigkeit die unsere Arme und Hände für uns Menschen haben, der anatomisch höchsten Flexibilität und der direkten energetischen Beziehung zu allen Elementen, sind unsere Schultern mächtige Werkerzeuge. Gleichzeitig beschert ihnen diese Sonderposition jedoch auch eine besondere Empfindlichkeit für Verletzungen, Abnutzungen und Dysbalancen.

Folgende Fragen wollen wir in diesem Workshop gemeinsam bearbeiten:

  • Was können wir aus der Anatomie und optischen Erscheinung des Schultergelenks lernen?
  • Welche Meridiane finden wir im Schultergürtel und wie drücken sie sich aus?
  • Was brauchen unsere Schultern für ihre physische und energetische Entfaltung?
  • Wie sehen die klassischen Beschwerdebilder der Schulter aus, wie können wir sie erkennen und wie können wir sie mit Shiatsu adressieren? (z.B. Rupturen, Impingement, Frozen Shoulder, Kalkschulter, Humerus Hochstand, muskuläre Dysbalancen, Schleimbeutelentzündungen)
  • Welche zusätzlichen Werkzeuge und Mittel können bei Schmerzen und Blockaden im Schulterbereich unterstützen? (z.B. Schröpfen, Ingwerkompressen, Auflagen)
  • Welche Punkte, Bereiche und Tsubos sind für die manuelle Arbeit am Schultergürtel besonders interessant und wie können wir diese bearbeiten?
  • Was für einfache Übungen gibt es um die wichtigsten Teile des Schultergürtels zu kräftigen und zu dehnen?

KOSTEN: 40.- (Frühbucherpreis bis 18.10. 2021, dann 45.-)

ZIELGRUPPE: Shiatsu Praktiker*innen aller Stilrichtungen und mind. 1 Jahr Ausbildungszeit

VERANSTALTER: International Academy for Hara Shiatsu

Kursanmeldung
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  1. Die Anmeldung ist eine verbindliche Buchung. Mit dieser Buchung kommt ein bindender Vertrag zustande. Mit der Buchung werden die Preise und die allgemeinen Geschäftsbedingungen der MWGS HARA SHIATSU GMBH akzeptiert.
    ÖDS Voll-Mitglieder bekommen auf ausgewählte Weiterbildungen (siehe oeds.at) eine Ermässigung. Es besteht kein Rechtsanspruch auf diese Ermässigung (der ÖDS gibt keinen Zuschuss – die Differenz trägt die MWGS HARA SHIATSU GMBH).
  2. Bei Angeboten mit beschränkter Teilnehmerzahl entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen über die Zulassung. Die Kurspreise verstehen sich ohne Unterkunft und Verpflegung.
  3. Die Durchführung der Kurse der MWGS HARA SHIATSU GMBH ist an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden. Bei ungenügender Beteiligung kann die MWGS HARA SHIATSU GMBH die Veranstaltung bis spätestens 14 Tage vor Beginn absagen oder verschieben. Dies wird den Teilnehmern schriftlich oder telefonisch mitgeteilt. In diesem Fall rückerstattet die MWGS HARA SHIATSU GMBH die Teilnahmegebühren in voller Höhe. Durch Kursabsagen, Terminverschiebungen oder Änderungen des Seminarortes evtl. entstehende Aufwendungen können von der MWGS HARA SHIATSU GMBH nicht ersetzt werden. Die MWGS HARA SHIATSU GMBH behält sich das Recht vor, Ersatzreferent/inn/en mit gleicher Qualifikation einzusetzen.
  4. Ein Vertrag kann bis zum Kursbeginn auf eine andere Person übertragen werden. Sollte der Kurs vorzeitig durch die teilnehmende Person abgebrochen werden, hat die teilnehmende Person keinen Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.
    Ein Nichtbesuch entbindet nicht von der Kursgebühr. Im Falle der Nichtzahlung behält sich die MWGS HARA SHIATSU GMBH die Geltendmachung von Mahn- und Inkassospesen sowie Verzugszinsen vor.
  5. Für alle vom MWGS HARA SHIATSU GMBH organisierten Kurse ist jede Haftung für Schäden ausgeschlossen. Die Kursteilnehmer sind daher selbst für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich.
  6. Wir weisen darauf hin, dass die Kurse keine medizinischen oder psychologischen Behandlungen ersetzen. Die Teilnehmenden tragen selber Sorge für ihr Wohlergehen während des Kurses. Der MWGS HARA SHIATSU GMBH übernimmt keine Haftung für etwaige in Zusammenhang mit dem Kurs auftretende Probleme und Störungen gesundheitlicher Art.
  7. Gerichtsstand ist Wien

Newsletter

Erhalte unseren Newsletter
mit aktuellen Informationen.

Informationen

Kontakt

International Academy
for Hara Shiatsu
Mariahilfer Straße 115
(im Hof)
1060 Wien
+43 1 595 4848
Die International Academy for Hara Shiatsu ist anerkannter Bildungsträger von:
© 2020 International Academy for Hara Shiatsu
chevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram