Shiatsu bei Kniebeschwerden

Unsere Knie sorgen für Stabilität und einen sicheren Stand. Sie verbinden unsere Mitte mit den Füßen und der Erde. Sie übertragen die immense Kraft unserer Oberschenkel auf den Boden, lassen uns unseren Weg gehen, tragen tagtäglich unser eigenes Gewicht und ermöglichen es uns zusätzlich große Gewichte zu stemmen. Sie erlauben es uns, Hindernisse zu überspringen, Berge und Stiegen hinaufzusteigen. Sie sind essentiell für die natürlichste menschliche Bewegung – das Gehen und Laufen - federn diese Bewegungen ab, machen sie geschmeidig und helfen so mit, unsere Wirbelsäule und unser Gehirn zu schützen. Sie lassen uns, unsere Demut zeigen und den Kontakt zum Boden bei der Gartenarbeit aufnehmen. Und nicht zu vergessen, ohne sie könnten wir beim Shiatsu nicht im Knie- oder Bogenstand arbeiten. Auf den Punkt gebracht:  unsere Knie strotzen nur so vor wichtigen Qualitäten, allen voran den Kernqualitäten der Elemente Wasser und Erde, aber auch Holz.

Anatomisch gesehen besteht das was wir als „Knie“ bezeichnen aus dem Kniegelenk mit seinen Knochen, Knorpeln und Bändern und aus der umliegenden Muskulatur inklusive der Sehnen. Das Kniegelenk – das Articulatio genus – ist eines der großen Gelenke des menschlichen Körpers. Sein Charakter als Drehscharniergelenk und seine Verbindung zur extrem starken Oberschenkelmuskulatur sind die Hauptsäulen für seine große Belastbarkeit.

Was belastbar ist und große Bewegungen ermöglicht, wird von uns Menschen auch dafür genutzt – und somit auch manchmal überbelastet und abgenutzt. Was für Stabilität und Sicherheit sorgt, zeigt Mängel oder Verletzungen dieser Qualitäten besonders deutlich an und was die Verbindung zur Erde herstellt, leidet besonders darunter, wenn zu dieser zu wenig Kontakt gepflegt wird. So können sowohl konstitutionelle Mängel als auch falsche Bewegungen, Fehlstellungen oder Probleme in Fußgelenk oder Hüfte, Überbelastung, schlechte Ernährung, einschneidende Erlebnisse, Stress, Ängste, zu wenig Bewegung u.v.m. in verschiedenste Knieprobleme münden.

Folgende Fragen zum Knie wollen wir in diesem zweiteiligen Workshop gemeinsam bearbeiten:

  • Was können wir aus der Anatomie und der Beobachtung des Knies lernen?
  • Welche Elemente und Meridiane bestimmen den Kniebereich und wie drücken sie sich aus?
  • Was brauchen unsere Knie für ihre physische und energetische Gesundheit?
  • Wie sehen die häufigsten Beschwerdebilder des Knies aus, woran lassen sie sich erkennen und wie sehen einfache Herangehensweisen aus physiotherapeutischer Sicht aus? (z.B. Bänderriss, Meniskusverletzung, Schleimbeutelentzündung, Patellaspitzensyndrom, Morbus Osgood-Schlatter, Arthrose)
  • Was zeichnet diese Beschwerden aus Shiatsu-, TCM- und 5-Elemente-Sicht aus und wie können wir diese mit Shiatsu adressieren?
  • Welche zusätzlichen Werkzeuge und Mittel können bei Schmerzen und Blockaden im Kniebereich unterstützen? (z.B. Schröpfen, Moxa, Ingwerkompressen, Auflagen)
  • Welche Bereiche, Techniken und Tsubos sind für die manuelle Shiatsu-Arbeit am Knie besonders interessant?
  • Welche einfachen Übungen gibt es um die Knie, die dazugehörigen Muskel und Meridiane zu aktivieren und zu entspannen?

TERMINE: 21.02.2022 und 25.03.2022 jeweils von 17.00 – 20.00 Uhr (beide Termine gehören zusammen)

KOSTEN: 80.- (Frühbucherpreis bis 20.1. 2022, dann 90.-)
ZIELGRUPPE: Shiatsu Praktiker*innen aller Stilrichtungen und mind. 1 Jahr Ausbildungszeit
VERANSTALTER: International Academy for Hara Shiatsu

COVID-RICHTLINIEN HARA SHIATSU ACADEMY:
Alle Weiterbildungen finden entsprechend den jeweils aktuell geltenden gesetzlichen CoVid-Richtlinien statt. Nachdem sich diese ändern können, erhältst Du ein Update bei Deiner Anmeldung. Als Richtlinie kann angenommen werden: 2,5G. Das heißt: geimpft ODER genesen ODER getestet.

Für das Betreten unseres Institutes benötigst Du jedoch AUF JEDEN FALL einen aktuell gültigen PCR-Test, unabhängig von Deinem G-Status und das Tragen einer FFP2-Maske während der Dauer Deines gesamten Aufenthaltes in unseren Räumlichkeiten ist verpflichtend!

Im Sinne des gegenseitigen Respekts bitten wir Dich um Einhaltung und Verständnis für diese Maßnahmen! Wir freuen uns, Dich demnächst bei uns willkommen zu heißen! Dein Hara Shiatsu Academy-Team

Kursanmeldung
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  1. Die Anmeldung ist eine verbindliche Buchung. Mit dieser Buchung kommt ein bindender Vertrag zustande. Mit der Buchung werden die Preise und die allgemeinen Geschäftsbedingungen der MWGS HARA SHIATSU GMBH akzeptiert.
    ÖDS Voll-Mitglieder bekommen auf ausgewählte Weiterbildungen (siehe oeds.at) eine Ermässigung. Es besteht kein Rechtsanspruch auf diese Ermässigung (der ÖDS gibt keinen Zuschuss – die Differenz trägt die MWGS HARA SHIATSU GMBH).
  2. Bei Angeboten mit beschränkter Teilnehmerzahl entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen über die Zulassung. Die Kurspreise verstehen sich ohne Unterkunft und Verpflegung.
  3. Die Durchführung der Kurse der MWGS HARA SHIATSU GMBH ist an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden. Bei ungenügender Beteiligung kann die MWGS HARA SHIATSU GMBH die Veranstaltung bis spätestens 14 Tage vor Beginn absagen oder verschieben. Dies wird den Teilnehmern schriftlich oder telefonisch mitgeteilt. In diesem Fall rückerstattet die MWGS HARA SHIATSU GMBH die Teilnahmegebühren in voller Höhe. Durch Kursabsagen, Terminverschiebungen oder Änderungen des Seminarortes evtl. entstehende Aufwendungen können von der MWGS HARA SHIATSU GMBH nicht ersetzt werden. Die MWGS HARA SHIATSU GMBH behält sich das Recht vor, Ersatzreferent/inn/en mit gleicher Qualifikation einzusetzen.
  4. Ein Vertrag kann bis zum Kursbeginn auf eine andere Person übertragen werden. Sollte der Kurs vorzeitig durch die teilnehmende Person abgebrochen werden, hat die teilnehmende Person keinen Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.
    Ein Nichtbesuch entbindet nicht von der Kursgebühr. Im Falle der Nichtzahlung behält sich die MWGS HARA SHIATSU GMBH die Geltendmachung von Mahn- und Inkassospesen sowie Verzugszinsen vor.
  5. Für alle vom MWGS HARA SHIATSU GMBH organisierten Kurse ist jede Haftung für Schäden ausgeschlossen. Die Kursteilnehmer sind daher selbst für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich.
  6. Wir weisen darauf hin, dass die Kurse keine medizinischen oder psychologischen Behandlungen ersetzen. Die Teilnehmenden tragen selber Sorge für ihr Wohlergehen während des Kurses. Der MWGS HARA SHIATSU GMBH übernimmt keine Haftung für etwaige in Zusammenhang mit dem Kurs auftretende Probleme und Störungen gesundheitlicher Art.
  7. Gerichtsstand ist Wien

Newsletter

Erhalte unseren Newsletter
mit aktuellen Informationen.

Informationen

Kontakt

International Academy
for Hara Shiatsu
Josefstädter Strasse 5 / 10
1080 Wien
+43 1 595 4848
Die International Academy for Hara Shiatsu ist anerkannter Bildungsträger von:
© 2020 International Academy for Hara Shiatsu
chevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram