Der Dai Mai, auch bekannt als das “Gürtelgefäß”, ist einer der acht außerordentlichen Gefäße in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Er spielt eine entscheidende Rolle beim Ausgleich und der Regulation des Energieflusses im Körper. Durch seinen besonderen Verlauf, er liegt als einziger Meridian auf horizontaler Ebene auf der Höhe des Bauchnabels, verbindet und harmonisiert er die obere und untere Hälfte des Körpers.
In seiner verbindenden und kontrollierenden Funktion hat er starken Einfluss auf die Regulation und den Ausgleich unserer Energie. Durch die verbindende Wirkung zwischen der oberen und unteren Körperhälfte, lässt sich der Dai Mai besonders bei gynäkologischen Beschwerdebildern bestens einsetzen.
Ist das Gürtelgefäß zu eng oder zu locker so spiegelt sich dies in unserer körperlichen Mitte wider. Im Bereich der Frauengesundheit merken wir diese Dysbalancen etwa als PMS, unerfüllten Kinderwunsch, Beckenbodenschwäche, mangelnde Libido oder Unterleibserkrankungen. Auch während der Schwangerschaft oder nach der Geburt ist der Dai Mai ein dankbarer Begleiter.
Schwerpunkte:
KOSTEN: 45.- (Frühbucherpreis bis 25. Oktober 2024, danach 50.-)
TERMIN: Freitag, 22. November 2024 (17.00 – 20.00 Uhr)
ZIELGRUPPE: Shiatsu Praktiker:innen aller Stilrichtungen mit mindestens 1 Jahr Ausbildungszeit
VERANSTALTER: International Academy for Hara Shiatsu