Dieser Kurs richtet sich an Student:innen und Praktiker:innen verschiedener Arten von Körperarbeit. Es sind keinerlei Vorkenntnisse in chinesischer Medizin oder Shiatsu erforderlich und der Inhalt ist interessant für jegliche Art von Körperarbeit und persönlicher Weiterentwicklung.
Die Idee, die den 6 Formen der Berührung zugrunde liegt ist die, dass die Art und Weise in der man mit einer Person in Kontakt tritt, ebenso wichtig (wenn nicht wichtiger) ist, als der körperliche Aspekt oder die Behandlungstechnik an sich. Dieser Workshop zeigt auf, wie die ganzheitlichen Energien, wie sie die chinesische Medizin beschreibt, von unserer Art zu kommunizieren, der Qualität unserer Berührung und den Übungen und den „Hausaufgaben“ für unsere Klient:innen beeinflusst werden. Die 6 Formen der der Berührung helfen den Klient:innen auch dabei, sich ihres eigenen Körpers in einer Art und Weise bewusst zu werden, die es ermöglicht, die Erfahrungen der Behandlung in ihren Alltag mitzunehmen.
Jede Art der Berührung ist mit einer Meridiangruppe verbunden, die man auch oft die 6 Schichten nennt und die traditionell die körperlichen und mentalen energetischen Aspekte verbindet. Bill zeigt, wie diese Meridiankombinationen mit frühkindlichen Bewegungsabläufen verwandt sind und wie man durch Bewegungsarbeit mit den Meridianen arbeiten kann.
Movement Shiatsu wuchs aus der jahrelangen Arbeit mit Kindern und Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen und wird ebenso von Bills Erfahrungen mit „Body-Mind Centering“ sowie „Wolfson Voicework“ und Gestalttherapie inspiriert. Es ist eine effektive Art der Arbeit mit chronischen Mustern die schwer zu „knacken“ sind. Gemeinsam mit seiner Frau Teresa gibt er international Weiterbildungen für Movement Shiatsu und inneres Qi Gong.
Schwerpunkte:
TERMIN: FR, 8. März – SO, 10. März 2024 (9:00 – 17:00)
KOSTEN: 360,- (Frühbucherpreis bis 9. Februar, danach 380,-)
ZIELGRUPPE: für den Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich
VERANSTALTER: International Academy for Hara Shiatsu
Bill Palmer: Bill ist Direktor der „School for Experiential Education” in England. Er hat 1973 begonnen Shiatsu zu lernen und ist einer der europäischen Shiatsu-Pioniere. Er hat „Movement Shiatsu“ entwickelt, eine interaktive Form der Körperarbeit, die die Klient:innen ermächtigen soll, durch geführte Bewegung an ihren eigenen energetischen Mustern zu arbeiten, statt von der Behandlung durch einen Therapeuten abhängig zu sein.