Der Beginn einer wunderbaren Entwicklung
Dieser Kurs geht über eine herkömmliche Weiterbildung hinaus. In seiner Gesamtheit stellt er eine Ausbildung in ACEKI BabyShiatsu dar, die allen offen steht, die mit (Klein-)Kindern arbeiten möchten, oder dies bereits tun und ihre Arbeit vertiefen wollen – nicht nur Shiatsu-Praktiker:innen und -student:innen!
Die BabyShiatsu-Ausbildung vermittelt praktische Behandlungsabläufe und theoretisches Wissen. Dabei vertiefen Sie Ihre ganzheitliche Betrachtung des Systems „Kind-Eltern-Umfeld“ und verstehen es als eine Einheit. Die Techniken erlauben Ihnen wohltuende Griffe und hilfreiche Behandlungen anzuwenden, mit deren Hilfe Sie die gesunde Entwicklung der kindlichen Potentiale unterstützen.
„Schenken Sie den Kleinsten einen leichten Start ins Leben – und ein Fundament, um sie für zukünftige Herausforderungen zu stärken.“
Gerade die ersten 18 Lebensmonate haben einen ganz entscheidenden Einfluss darauf wie ein Mensch durchs Leben geht. BabyShiatsu unterstützt in dieser "Anfangsphase“ des Menschen die gesunde Entwicklung seiner kindlichen Potenziale, damit auch im Erwachsenenalter Geborgenheit erlebbar ist – und Berührung berührt.
Der Schlüssel von BabyShiatsu liegt in der Kombination aus modernem, westlichen Entwicklungs- und Bindungswissen und altem, traditionell-japanischem Wissen. Der praxisorientierte Präsenz-Teil dieser Ausbildung, mit der Arbeit in Kleinguppen, unterstützt die direkte Anwendung und Umsetzung des neu erlernten Wissens direkt nach Absolvieren des Kurses.
Dieser Kurs findet im Hybridformat statt – Online Unterricht und Präsenzunterricht ergänzen einander und optimieren den Zeitaufwand für die Teilnehmer:innen. Zusätzlich gibt es ein ausführliches Skriptum zum Nachschlagen.
Für den Kurs benötigen die Teilnehmer:innen eine geeignete Puppe zum Üben. Empfohlen wird hier die Joyk Puppe, am besten bestellen bei ergodesign.at – bei der Bestellung erwähnen, dass sie für diesen Kurs ist.
1. Kursteil: 2 Tage Online – per Zoom / MÄRZ
Hier werden die Theorie-Einheiten unterrichtet und erste praktische Behandlungs-Einheiten vermittelt. Daher brauchen die Teilnehmer:innen hier auch schon eine geeignete Puppe. Dieser Praxisteil soll bis zum Präsenzkurs geübt werden – auch an der Puppe.
Zwischen den beiden Einheiten gibt es einen Lehrbrief und die Möglichkeit, das eigene Wissen nochmals zu überprüfen. Zudem bitten wir die Teilnehmer:innen einen kurzen Film (evtl. per Whatsapp) von einer Behandlungssequenz (gerne an der Puppe) zu schicken.
2. Kursteil: 3,5 Tage Präsenzunterricht / NOVEMBER
Hier liegt der Schwerpunkt auf Praxis für Baby und Eltern. Zudem üben wir Befundung und Behandlungsplanung. Auch eine exemplarische Eltern-Kursstunde ist Inhalt.
3. Kursteil: 3 Std Online – per Zoom / DEZEMBER
Fragen, Wiederholung und Vertiefung
SCHWERPUNKTE
TERMINE:
1. Kursteil: 2 Tage online – per ZOOM
Samstag, 25.3.2023 (9:30 – 17:30), Sonntag, 26.3.2023 (9:30 – 17:30)
Wenn notwendig gibt es einen Ersatztermin:
Samstag, 29.4.2023 (9:30 – 17:30), Sonntag, 30.4.2023 (9:30 – 17:30)
2. Kursteil: 3,5 Tage Präsenzunterricht
Donnerstag, 23.11.2023 (14:00 – 17:00)
Freitag, 24.11.2023 (9:00 – 17:00)
Samstag, 25.11.2023 (9:00 – 17:00)
Sonntag, 26.11.2023 (9:00 – 17:00)
3. Kursteil: 3 Std Online – per Zoom // 13.12.2023
Mittwoch, 13.12.2023 (18:30 – 21:30)
KOSTEN: 730.- (Frühbucherpreis bis 20. Februar 2023, dann 750.-), der gesamte Kurs ist nur als Ganzes buchbar!!!
VORAUSSETZUNGEN: Meridiankenntnisse
ZIELGRUPPE: Körperarbeiter:innen, die sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisiert haben und alle, die mit Erwachsenen arbeiten und deren frühe energetische Entwicklung besonders berücksichtigen wollen.
VERANSTALTER: International Academy for Hara Shiatsu