Shiatsu jenseits von Therapie

Von der Welle zur Quelle

Viele Krankheiten der modernen Gesellschaft basieren darauf, dass die Verbindung zu unseren geistigen Energien, Spiritualität und Religiosität verlorengegangen ist. Anstatt auf inneren Frieden, Liebe und Weisheit treffen wir oft auf Rastlosigkeit, Unruhe und Zweifel. Irgendwie unbefriedigt und voller Wünsche (Verlangen nach mehr ...) fühlen sich viele abgeschnitten von einem „Höheren Sein“ (der universellen Lebenskraft, dem TAO, der Existenz, Gott). Dann leben sie „getrennt“ und sind ängstlich vor den anderen und der ganzen Welt.  Wenn wir Heilung als „Wiederverbinden“ verstehen, dann ist Shiatsu der Weg dorthin: Denn die Essenz von Shiatsu ist Berührung, und die Essenz von Berührung ist Verbindung.

Daher legen wir in diesem Workshop den Fokus darauf, die ERDE, das „Element aller Übergänge“, auf psychologischer, körperlicher und mystischer Ebene zu stärken. „Wir wollen einen Raum schaffen, in dem sich das Heilsame der ERDE entfalten kann, wo wir nach Hause kommen und Frieden finden. Dankbarkeit, Mitgefühl und Vergebung sind Qualitäten dieser inneren Mutter Erde.“

In dieser Weiterbildung werden wir uns mit folgenden Themen und Fragen befassen:

  • Mit Shiatsu und tiefgehenden Schaukel- und Wiegetechniken lassen wir die alte Härte innerer Spannungen in einer neuen Weichheit fließen
  • Wir nutzen die „verbundene Acht“, die in den primären Informationssystemen Chong Mai, Ren Mai und Du Mai eine wichtige Rolle spielt
  • Verbindung zum "Mittelpunkt unserer Existenz", dem Nabel

TERMIN: Fr, 20. Oktober bis So 22. Oktober 2023 (9:00 - 17:00 Uhr)
KOSTEN: 360.- (Frühbucherpreis bis 24. September, dann 390.-)

ZIELGRUPPE: Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig
VERANSTALTER: International Academy for Hara Shiatsu

Gayaka P. Backheuer

Dipl. Päd. hat Sport und Pädagogik an der Uni Freiburg studiert. Sein Shiatsu-Weg hat an der Osho Academy of Healing Arts  in Pune, Indien begonnen, wo er im Energiefeld von Osho lernen und behandeln konnte. Seit 1986 ist ShenDo  Shiatsu für ihn „Hand“-werk und spiritueller Weg zugleich. Aus dem Taoistischen Modell der „Fünf Elemente“ haben er und die ShenDo LehrerInnen eine „Wandlungsphasenkur“ als gesundheitspädagogische Behandlungsserie entwickelt, die seit Jahren wesentlicher Inhalt der Ausbildung bei der Schule für ShenDo Shiatsu und Inneres Wachstum am Ammersee ist.

Kursanmeldung
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  1. Die Anmeldung ist eine verbindliche Buchung. Mit dieser Buchung kommt ein bindender Vertrag zustande. Mit der Buchung werden die Preise und die allgemeinen Geschäftsbedingungen der MWGS HARA SHIATSU GMBH akzeptiert.
    ÖDS Voll-Mitglieder bekommen auf ausgewählte Weiterbildungen (siehe oeds.at) eine Ermässigung. Es besteht kein Rechtsanspruch auf diese Ermässigung (der ÖDS gibt keinen Zuschuss – die Differenz trägt die MWGS HARA SHIATSU GMBH).
  2. Bei Angeboten mit beschränkter Teilnehmerzahl entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen über die Zulassung. Die Kurspreise verstehen sich ohne Unterkunft und Verpflegung.
  3. Die Durchführung der Kurse der MWGS HARA SHIATSU GMBH ist an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden. Bei ungenügender Beteiligung kann die MWGS HARA SHIATSU GMBH die Veranstaltung bis spätestens 14 Tage vor Beginn absagen oder verschieben. Dies wird den Teilnehmern schriftlich oder telefonisch mitgeteilt. In diesem Fall rückerstattet die MWGS HARA SHIATSU GMBH die Teilnahmegebühren in voller Höhe. Durch Kursabsagen, Terminverschiebungen oder Änderungen des Seminarortes evtl. entstehende Aufwendungen können von der MWGS HARA SHIATSU GMBH nicht ersetzt werden. Die MWGS HARA SHIATSU GMBH behält sich das Recht vor, Ersatzreferent/inn/en mit gleicher Qualifikation einzusetzen.
  4. Ein Vertrag kann bis zum Kursbeginn auf eine andere Person übertragen werden. Sollte der Kurs vorzeitig durch die teilnehmende Person abgebrochen werden, hat die teilnehmende Person keinen Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.
    Ein Nichtbesuch entbindet nicht von der Kursgebühr. Im Falle der Nichtzahlung behält sich die MWGS HARA SHIATSU GMBH die Geltendmachung von Mahn- und Inkassospesen sowie Verzugszinsen vor.
  5. Für alle vom MWGS HARA SHIATSU GMBH organisierten Kurse ist jede Haftung für Schäden ausgeschlossen. Die Kursteilnehmer sind daher selbst für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich.
  6. Wir weisen darauf hin, dass die Kurse keine medizinischen oder psychologischen Behandlungen ersetzen. Die Teilnehmenden tragen selber Sorge für ihr Wohlergehen während des Kurses. Der MWGS HARA SHIATSU GMBH übernimmt keine Haftung für etwaige in Zusammenhang mit dem Kurs auftretende Probleme und Störungen gesundheitlicher Art.
  7. Gerichtsstand ist Wien

Newsletter

Erhalte unseren Newsletter
mit aktuellen Informationen.

Informationen

Kontakt

International Academy
for Hara Shiatsu
Mariahilfer Straße 115
(im Hof)
1060 Wien
+43 1 595 4848
Die International Academy for Hara Shiatsu ist anerkannter Bildungsträger von:
© 2020 International Academy for Hara Shiatsu
chevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram